Leider ist der Kurs 2025/26 schon ausgebucht!

Der Kurs geht über 6 Termine von jeweils zwei Tagen, Freitag und Samstag.

Jedes Jahr wird ein Kurs angeboten, der über das Winterhalbjahr läuft, beginnend Ende August/Anfang September und endet Anfang März.

Die Termine für den nächsten Kurs 2026/27 werden am 08.01.2026 hier veröffentlicht. Zeitgleich können Sie sich, sobald die Daten hier erscheinen, für den Kurs anmelden. Früher eingehende Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Voraussetzungen:

Eine abgeschlossene berufliche Ausbildung im therapeutischen oder pädagogischen Bereich und eine mindestens einjährige Berufserfahrung mit entwicklungsverzögerten bzw. wahrnehmungsauffälligen Kindern.

Kurs-Inhalte:

Wir bieten Ihnen einen interdisziplinären, sehr praxisorientierten SI-Kurs an mit viel Selbsterfahrung, einer Verknüpfung zu anderen Therapiekonzepten und die Wahrnehmungsentwicklung aus der Sicht anderer Professionen.


Kursinhalte im Überblick:

Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung in Theorie

  und Praxis

Überblick über die SI-Therapie

Die motorische Entwicklung in Verbindung zur SI

Die Spielentwicklung in Verbindung zur SI

Die visuelle Wahrnehmung in Verbindung zur SI

Die Fein-und Graphomotorik in Verbindung zur SI

Das Bobath-Konzept in Verbindung zur SI

Das Konzept von Affolter in Verbindung zur SI

Autismus und SI

AD(H)S und SI

Einnässen - ein Problem der Wahrnehmung?

Neurophysiologische Grundlagen

Einblicke in die Elternarbeit

Psychomotorik bei SI-Störungen

SI im Klassenzimmer

SI in der Logopädie

Videoanalysen

Viel praktische Arbeit mit den SI-Materialien


Neben den Hauptreferentinnen sind ÄrztInnen, PsychologInnen, LogopädInnen und PsychomotorikerInnen des Zentrums für Kindesentwicklung an der Fortbildung beteiligt.

Wichtig ist uns der ganzheitliche Blick auf die Kinder mit den Mitteln der Sensorischen Integration!

Kurstermine 2025/26        AUSGEBUCHT!

29./30.08.2025

17./18.10.2025

14./15.11.2025        

16./17.01.2026

20./21.02.2026

20./21.03.2026

Hauptreferentinnen:

B. Hermannes, Ergotherapeutin

B. Siefert, Physiotherapeutin

Mindestanzahl der TeilnehmerInnen: 12

Kursort:

Zentrum für Kindesentwicklung Dr. Flehmig GmbH

Mexikoring 35, 22297 Hamburg

Kosten: 1.800 €

Zur Anmeldung füllen Sie das hinterlegte Anmeldeformular aus und senden Sie es per Mail oder ausgedruckt per Post an uns zurück.


Bei Fragen gern einfach eine Mail an: